
Windelfrei Kleidung
Windelfrei Kleidung ist speziell an die Bedürfnisse von Eltern und Babys angepasst, die es gerne mit Abhalten und co probieren wollen. Natürlich brauchst du nicht unbedingt spezielle Kleidung um dein Baby abzuhalten. Einige Dinge sind aber einfach angenehm, weil sich die Hersteller schon Gedanken gemacht haben, wie es dir damit einfach leichter fällt.
Filter
–
Windelfrei Tipps im Alltag
Hast du dich schonmal gefragt, warum dein Baby sich manchmal - scheinbar aus dem Nichts - windet, zu schreien beginnt oder ganz hektisch wird? Viele Babys signalisieren ganz stark, dass sie mal müssen.
Die Signale, die dir dein Baby senden kann sind...
- plötzliches Aufschreien, Quieken und hektische Bewegungen
- dein Baby dockt beim Stillen an und wieder an, wird ganz hektisch und windet sich
- dein Baby wird Nachts oft unruhig, möchte aber nichts trinken und beruhigt sich schlecht
Ist dein Baby dann immer ohne Windel unterwegs? Und musst du deinem Baby dann ständig ein Töpfchen anbieten? NEIN - musst du nicht. Viele Eltern betreiben sogenanntes "Teilzeit-Windelfrei" - das heißt, in bestimmten Situationen wird das Baby abgehalten. Zum Beispiel nach dem Schlafen, während dem Stillen oder beim Wickeln.
Du kannst dein Baby über ein Asia Töpfchen, das WC oder das Waschbecken abhalten. Wenn dein Baby auf dem Wickeltisch liegt, kannst du einfach eine Mullwindel unterlegen, die danach gewaschen wird. Wenn ihr unterwegs seid und dein Baby mal muss, kannst du es einfach in Büsche oder die Wiese machen lassen.
