This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

Online cloth diaper advice Free shipping AT from €99

Congratulations! Your order qualifies for free shipping Only €80 for free shipping

Nachhaltiges Zubehör für KITA & Kindergarten 🌱

Nachhaltiges Zubehör für KITA & Kindergarten 🌱

Der Start in die Kita oder den Kindergarten ist für viele Familien ein großer Schritt. Plötzlich heißt es: Rucksack packen, Brotdose einräumen, Ersatzkleidung bereithalten und vielleicht auch an Stoffwindeln denken. Damit im Alltag nicht unnötig viel Müll entsteht, gibt es viele nachhaltige Alternativen, die praktisch, langlebig und kindgerecht sind.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Produkte den Alltag erleichtern und gleichzeitig die Umwelt schonen.

  1. Ordnung & Hygiene mit Wetbags
  2. Müllfreie Snackpause mit Brotdosen & Snackbeutel
  3. Trinken ohne Schadstoffe
  4. Nachhaltige Textilien im Kita-Beutel
  5. Extra-Tipp: Stoffwindeln in der Kita

 

1. Ordnung und Hygiene mit Wetbags

Ein echter Allrounder im Kita-Alltag sind Wetbags.

Sie eignen sich für:

  • Wechselwäsche
  • nasse Kleidung nach dem Spielen oder Regen
  • Schwimmsachen
  • Stoffwindeln

Dank wasserdichter Beschichtung sind sie hygienisch und auslaufsicher. Besonders beliebt: Wetbags mit zwei Fächern, in denen saubere und schmutzige Sachen getrennt bleiben.  So können Eltern saubere Kleidung oder Windeln gleich mitgeben und Erzieher*innen haben ein unkompliziertes System für den Rücktransport von benutzten Sachen.

 

2.  Müllfreie Snackpause mit Brotdosen & Snackbeuteln

Ein nachhaltiger Kindergartenalltag beginnt schon bei der Vesperpause. Statt Alufolie oder Plastikbeutel sind Edelstahl-Brotdosen oder Silikonboxen die bessere Wahl:

  • langlebig
  • leicht zu reinigen
  • kindgerecht

Sie sind robust, schadstofffrei und halten über Jahre.
Eine tolle Ergänzung sind wiederverwendbare Snackbeutel: Darin lassen sich Obststücke, Nüsse oder Cracker perfekt portionieren – ohne Müll und ohne Plastik und ohne das etwas herausfällt oder nässt.

3. Trinken ohne Schadstoffe

Besonders wichtig für Kinder: ausreichend Flüssigkeit. Trinkflaschen aus Edelstahl sind dabei eine nachhaltige und sichere Alternative zu Plastikflaschen:

  • frei von BPA und anderen Schadstoffen
  • robust & bruchsicher
  • spülmaschinengeeignet

Sie sind frei von Schadstoffen, langlebig und meist auch für kleine Hände leicht zu bedienen. Viele Modelle sind zudem spülmaschinenfest und somit leicht zu reinigen. Auch die Tauschbaren Aufsätze aus Silikon von PURA sind perfekt um die Flasche mit deinem Kind mitwachsen zu lassen und immer an seine Bedürfnisse anzupassen.

4. Nachhaltige Textilien im Kita-Beutel

Zur Grundausstattung in Kita & Kindergarten gehört eine Wechselgarnitur. Statt Plastikbeuteln eignen sich Stoffbeutel aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien

Diese sind:

  • langlebig
  • waschbar
  • plastikfrei

So bleibt die Kleidung ordentlich verstaut – und Eltern haben gleich eine nachhaltige Alternative zu Einwegplastik.

5. Extra Tipp: Stoffwindeln in der KITA

Viele Eltern wünschen sich, dass ihr Kind auch in der Kita mit Stoffwindeln betreut wird. Die gute Nachricht: Viele Einrichtungen sind offen dafür, wenn sie merken, wie einfach moderne Systeme zu handhaben sind.
Besonders praktisch sind 2in1-Systeme: Eine Saugeinlage wird in die Überhose gelegt und bei Bedarf schnell gewechselt oder du gibst soviele fertig gefüllte Stoffwindeln mit in die KITA wie an einem Tag benötigt werden. So geht das Wickeln fast genauso schnell wie mit Wegwerfwindeln. Oder du nutzt Systeme wie All in One´s oder Pocketwindeln.

Ein kleiner Tipp: Am besten im Vorfeld ein Gespräch mit den Erzieher*innen führen und die Handhabung kurz zeigen.

 

Fazit: Nachhaltig, praktisch & alltagstauglich

Nachhaltigkeit im Kita- und Kindergartenalltag muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Helfern – von Wetbags über Lunchboxen bis hin zu Stoffbeuteln – lässt sich ganz einfach Müll vermeiden. Eltern sparen dabei langfristig Geld, Erzieher*innen haben praktische Lösungen an der Hand und Kinder lernen von Anfang an einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

Cart

Congratulations! Your order qualifies for free shipping You are still missing €80 for free shipping (AT)
No more products available for purchase

Your Cart is Empty